Das sind ein paar unserer Lieblings-Guetzli-Rezepte, die wir immer für das Hinwiler Adväntslädeli backen. Viel Spass beim Nachbacken!
1 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
175 g Butter
1 frisches Eiweiss
75 g Puderzucker
1 ½ EL Schokostreusel
1 ½ EL Kokosraspel
25 g weiche Caramels fein gehackt
25 g Baumnüsse fein gehackt
Und so wird’s gemacht:
Grundteig: Mehl, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässigen Masse verreiben. Eiweiss und Puderzucker verrühren, beigeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen.
Teig halbieren, aus der einen Hälfte eine Rolle von ca. 4 cm Durchmesser formen. Andere Teighälfte flach drücken, beide separat zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen.
Schoko-Kokos-Sablés: Schokolandenstreusel und Kokosraspel mischen, die Teigrolle darin wenden, ca. 30 Min. kühl stellen. Teig in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schoko-Caramel-Sablés: Den anderen Teig zu einem Rechteck von ca. 40x25 cm auswallen. Caramel und Nüsse darauf verteilen, einrollen, zugedeckt a. 30 min. kühl stellen. Teig in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen: Pro Blech ca. 10 Min. in der Mitte des auf 200Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Haltbarkeit: in einer Dose gut verschlossen ca. 2 Wochen
Rezept von Fooby.ch
150g weiche Butter
50g Puderzucker
1/2 Päckli Vanillezucker
1/2 Kaffeelöffel Salz
in einer Schüssel schaumigrühren.
200g Mehl gesiebt
dazurühren und den Teig rasch zusammenfügen, nicht kneten. Zu zwei Rollen mit ca. 4cm Durchmesser formen und im Kühlschrank fest werden lassen. in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.
Rezept aus dem "Kochbuch für den hauswirtschaftlichen Unterricht an Volks-und Fortbildungsschulen", Schuldirektion der Stadt Bern, 1958.