Aufgewachsen in einer Familie von Handwerkern und Selbermacherinnen, habe ich schon immer genäht, gestrickt und so ziemlich jede andere Handarbeitsform zumindest ausprobiert. Bei jeder Maschine interessiert mich, wie sie funktioniert, bei jedem Gegenstand, wie er hergestellt wurde. So habe ich 2016 in Schottland Harris Tweed entdeckt. Handgewoben auf den äusseren Hebriden, aus der Wolle der Schafe, die dort leben, zum Teil auf hundertjährigen Webstühlen, die mechanische Kunstwerke sind. Wunderschöne Farbkombinationen, inspiriert von der rauen schottischen Landschaft. Ich beziehe die Stoffe direkt von den Weberinnen und Webern auf Harris & Lewis und nähe daraus Schönes und Nützliches, was mir gerade so einfällt.
Mein Mann und mein Sohn wachen darüber, dass meine Sammlung an alten Schreibmaschinen nicht weiter wächst und sind fleissige Ideengeber und Tester für Werke aus Harris Tweed. Ich habe übrigens noch weitere Leidenschaften: GlasGarnBunt!
Der edle schottische Tweed eignet sich für viele bunte Wohnaccessoires: Kissen, Lampenschirme, Türstopper, Tablett-Kissen, Kabelbinder. Wetten, dass es auch einen Harris Tweed in Deinen Lieblingsfarben gibt?
Ein Schalkragen aus Harris Tweed mit einem kuscheligen Futter schützt Dich vor jedem eisigen nordatlantischen Tief, das über die schottischen Inseln oder auch durch Hinwil tobt. Und in verspielter Katzenform tragen vielleicht sogar Kinder gerne einen Schal.
Bunt passt immer! Und es gibt viele Möglichkeiten, um etwas Farbe dabeizuhaben: Haarspangen, Schlüsselanhänger, Lavendelkissen, Jonglierbälle, Nadelkissen, Seifen, kleine Täschchen ... das gesamte Angebot findest Du auf meiner Website.