Ich heisse Franziska Trachsel. Schon immer bin ich gerne kreativ gewesen. Für mein erstes Kind habe ich mich an die ersten Kleidungsstücke gewagt. Bald wurde ich mutiger und es wurden immer anspruchsvollere Stücke.
So versuchte ich mich auch an Trösterli für meine Kinder. Sie fanden grossen Anklang in meinem Umfeld und den drei Trösterli folgten unzählige weitere, mit denen ich an Koffermärkten anzutreffen war.
Nach ein paar Jahren fing ich mit Sandy Maurer an, gemeinsam Taschen und Necessaires zu nähen. Das sind immer lustige Nähabende und es entstehen jedes Mal wunderschöne Einzelstücke.
Die lieben, kleinen, frechen, bunten Trösterli, oder auch Sorgenfrässerli genannt, für unsere kleinen Menschen. Was immer einem Bauchweh macht, ab damit in den Mund vom Trösterli. Auch Milchzähne passen perfekt hinein und werden von der Zahnfee auch dort entdeckt.
Wer kennt das nicht: Wenn die Zähne drücken "sabbert" der kleine Liebling und ist beim Hals immer nass. Die Lösung heisst "Sabbis", das Stoffdreick mit Druckknopf. Kein lästiger Knoten im Nacken beim Liegen und für jedes Outfit ist bei ZiskArt das passende Muster erhältlich.
Mal so oder mal so gefällig? Auch Jungs und Mädchen wollen einen modischen und abwechslungsreichen Style. Die Wendebeanies gibt es in leichten Stoffen oder wenn es eisig kalt ist, mit einer Fleece-Seite.
Den Wendebeanie für den Kopf gibt es auch als Wendehalsschlauch. Schön warm und praktisch im Schnitt. So bleiben Kopf und Hals schön warm und es sieht super lustig und modisch aus. Diverse Muster erhältlich.
Body und Höschen abgestimmt im Muster machen Spass und sorgen für optimale Bewegungsfreiheit. Für alle Mütter und Väter, dank dem Elastikabschluss sind sie beim Wickeln auch ganz schnell wieder angezogen.
Für die ganz Kleinen gibt es hübsche "Chäppli". Babys sind empfindlich am Kopf im Sommer und Winter. Diese hübschen Mützen werden für Mamis und Papis Liebling ein "must have".